Diese
Seite möchte ich den Clowns widmen.
Eine Erinnerung aus meiner Kindheit! |
" Jeder Mensch ist ein Clown -
aber nur wenige haben den Mut,
es zu zeigen."
|

|
In meiner Kindheit gab es kein Fernsehen und für Kino hatten
meine Eltern kein Geld. Wir
saßen am Wochenende um den großen Tisch, machten Spiele und
nebenher lief das Radio meist mit dem Wunschkonzert. Somit
lernte ich schon früh die Namen der großen Interpreten kennen, die
mich faszinieren bis heute. Aber einmal im Jahr, wenn
dann überall die großen Plakate hingen - durfte ich mit den
Eltern und meiner Schwester in den Zirkus gehen. Das war ein
Festtag für mich. Es war einfach wundervoll, all diesen
Darbietungen zusehen zu dürfen. Aber ich wartete trotzdem nur
auf einen - den Clown. Ich lachte doch so gerne und er
schaffte es in jedem Jahr, all die Menschen zum Lachen zu
bringen und sie in dieser Zeit alle anderen Sorgen vergessen
zu lassen. .
Später grübelte ich darüber nach, wie ein Clown es schafft,
jeden Tag seine Späße zu machen, selbst dann, wenn ihm selbst
vielleicht gar nicht zum Lachen ist. Das mussten doch ganz
besondere Menschen sein, mit viel Seele und dem Wunsch, andere
glücklich zu machen. Seit dieser Zeit schätze ich diese
Menschen sehr. Ich wünschte, ich könnte für meine
Homepage-Gäste auch
die alten, und inzwischen teilweise verstorbenen Clowns auf
meine Seite holen, damit man sie nicht vergisst.
Sobald ich noch Bilder bekomme, werde ich sie hier einbringen,
für mich und alle, die diese Erinnerung an die Kindheit noch
ein wenig behalten wollen.
|

 |
Wunderschön schaut er aus.
|
 |
 |
Das ist der Clown " Fidelidad " (Wolfgang Konerding)
geb. 1957 in Münster.
Mit einem lieben Brief
schickte er mir diese Bilder sowie
die Erlaubnis zum Einstellen auf meine HP .
Über diese Post habe ich mich ganz besonders gefreut. Ich sage
ein herzliches Danke.
Wenn Ihr auf eines der Bilder klickt, kommt Ihr auf seine
tolle Homepage.
|

|
Leider habe ich von den untenstehenden Clowns Rivel und Popow sowie Heinz
Rühmann
trotz aller Bemühungen bisher noch keine
Bilder erhalten.
|
|
|
Musik - Clown "Grock"
(Charles Adrien Wettach)
10.01.1880 - 14.07.1959

Wer kennt nicht seinen Ausspruch " Nit möööööööglich "
|
Diese Bilder sowie den Artikel habe ich mit
ausdrücklicher Genehmigung
von Herrn O.M. Meyer
auf meine HP bringen dürfen.
Ich bedanke mich herzlichst für diese Genehmigung.
Ein Bildband von Grock kann
hier bestellt werden! |
|
Clown "Charlie Rivel"
(José Audreo Rivel)
28.04.1896 - 26.07.1983
Mit seinem bekannten
"Schöööööööööööööööööööön"
brachte er so viele Menschen
zum Lachen |
|
|
Clown "Oleg Popow"
weltberühmter russischer Clown
er
lebt heute in Nürnberg
|
Heinz Rühmann
geb. am 07.03.1902 in Essen
verstorben am 03.10.1994 in Aufkirchen/Bayern
er spielte in dem Film, "wenn der Vater
mit dem Sohne" einen
Clown - machte ein Gedicht
über den Clown - sang das Lied La le Lu -
Es zeigte, dass er ein Mensch
mit viel
Seele war.
|

|
Clown ohne
Maske!
Das Gelächter hört auf -
in der Manege
wird es still
der Clown wird laut -
sagt, dass er
nicht mehr will..............
Er will nun wie alle auch mal
weinen -
schon sieht er
die ersten aus den Rängen eilen!
Er will endlich wieder richtig
leben -
doch dafür wird
Ihm niemand Eintrittsgeld geben!
Er will auch Leid und
Schmerzen spüren -
doch damit wird
er nur die Wut der anderen schüren!
Er sei doch auch zum Leben mal
geboren -
doch keiner gibt
Ihm recht....er ist verloren!
Gibt er auf oder macht er
weiter?
*Lebt er* oder
bleibt er heiter?
Malt er sich seine Maske an -
so reicht er die
Hand dem Falschen dann.
Lieber Clown , lass die Maske
aus -
gehen die
anderen auch nach Haus.
Bleibt nur einer aus den
Reihen steh'n -
kannst Du als
Mensch durch's Leben geh'n!
(Gedicht von Ute.H.)
|
|